Ursächliche und ganzheitliche Behandlung unter aktiver Mitwirkung des Patienten
Die Integrale Orthopädie mit ihrer Faszien Integrationstherapie (FIT) basiert auf meinen Erfahrungen als Orthopäde und Sportmediziner bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates auf Grundlage der Osteopathie und v.a. Ortho-Bionomy sowie Akupunktur und Neuraltherapie.
Mit Entdeckung der Integrationstechniken Anfang 2009 konnte ich all diese verschiedenen Zugänge zu einem Behandlungsansatz verbinden, der Krankheit näher an ihrem Ursprung erkennt und behandelt.
Die Integrale Orthopädie sieht als Ursache der meisten, nicht nur orthopädischen Erkrankungen übermäßigen Stress. Dabei spielt nicht nur der Alltagsstress eine Rolle. Auch lange zurück liegende Überlastungen und Traumata können sichtbare und unsichtbare Narben und Blockaden hinterlassen, die den Vagusnerven und damit unsere Entspannungsfähigkeit und Selbstregulation hemmen und unsere Belastbarkeit einschränken.
Unser fixierter Stressmodus mit seiner unbewussten Abwehrhaltung zeigt sich meist in einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Verdrehung unseres Körpers mit einer Beckenverwringung.
Die üblichen Entspannungstechniken und Behandlungen bringen oft keine nachhaltige Hilfe.
Vor jeder Behandlung werden daher unter Beobachtung des Beckens innere und äußere Stressursachen aufgespürt und mit den Techniken der Faszien Integrationstherapie entlastet.
Die weitere Behandlung erfolgt mit einer sanften Weiterentwicklung der Osteopathie, der Ortho-Bionomy sowie Akupunktur und ggf. Neuraltherapie. Für die unumgängliche, häusliche Weiterbehandlung werden die wichtigsten Übungen auf Ihr Handy fotografiert.
Auf You Tube finden Sie dazu ebenfalls detaillierte Anleitungen
Zum vertieften Erlernen der Behandlung werden für Patienten und Therapeuten Seminare angeboten.
Die nächsten Seminare finden planmäßig am 24. und 25. Mai in Prag und am 19. Juli wieder in Köln statt.
Seit dem 15. Juni 2023 haben wir unsere Praxis räumlich, organisatorisch und zeitlich stark reduziert.
So arbeiten wir auch ohne Sekretariat.
Teilen Sie uns Ihren Terminwunsch sowie ihre Anmeldung oder ihr Interesse für ein Seminar daher bitte per E-Mail oder über WhatsApp 017622769757 mit.
Auf dieser Seite teilen wir Ihnen die Zeiten mit, in denen wir für Sie da sind.
Unser nächster Arbeitszeitraum ist bis zum 22. Mai und dann wieder ab dem 14.Juli 2025.
Zur ersten Behandlung können Sie gerne bei Bedarf eine kurze schriftliche Zusammenfassung Ihrer Vorgeschichte sowie vorliegende Arztbefunde und lockere Kleidung mitbringen. Auch ein Partner ist oft hilfreich für die Übungen.
Häufige Gründe für einen Besuch finden Sie unter Indikationen.
Bitte lesen Sie auch unsere Ausführungen zur Honorierung und zu der von Ihnen erwarteten Zusammenarbeit.
Die folgenden Links können Sie ebenfalls weiter führen:
Veröffentlichungen sowie Fernseh- und Internetsendungen
Interview zur Bedeutung des Nabels in der Integralen Orthopädie
Gerne stelle ich meine Arbeit auch in Kliniken und Forschungszentren vor und komme auf Einladung zu Fortbildungsveranstaltungen.
Weitere Informationen zur
Integralen Orthopädie, inkl. der Nabelintegration und Beckenverwringung
finden Sie auf
Dorthin führen Sie auch die meisten Links auf der Menüseite.
Und hier finden Sie dazugehörige Podcasts
Meine Bücher
Neue Chance gegen Schmerzen
Faszien Integrationstherapie ganzheitliche Selbsthilfe
ist im Buchhandel,oder über Internet erhältlich und kann hier bestellt werden.
Hier finden Sie eine KI Buchbeschreibung
hier eine Video Anleitung zu den dort beschriebenen Übungen und hier den im Buch abgebildeten Behandlungsbogen.